Gemeinsames Engagement in der Baubranche findet Beachtung.
Partnerschaftliche CO2-Reduktion Die Berner «Klimaplattform der Wirtschaft» hat ihr CO2-Reduktionsziel 2022 übertroffen. Die 73 Netzwerkpartner haben insgesamt fast 6’500 Tonnen CO2 eingespart. Davon wurden mehr als …
Kreislaufwirtschaft überzeugt – ökologisch und ökonomisch
Der Wechsel zur Circular Economy wird in der Schweiz nicht einfach. Am 1. Anwenderforum Kreislaufwirtschaft an der Berner Fachhochschule werden nicht nur die Herausforderungen, sondern auch …
Deponieräume werden knapp: Aushubwaschanlagen halten Aushub im Stoffkreislauf
Die Politik unterstützt vermehrt wirtschaftliche Anreize für eine Kreislaufwirtschaft der Baustoffe und eine Verwertung von Aushubmaterial. Mit der Inkraftsetzung der Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von …
Ausgezeichnete Kreislaufwirtschaft
zirkulit® gewinnt Swiss Excellence Produkt Award 2022 Bereits zum zehnten Mal zeichnete die Jury der Swiss Excellence Stiftung am 22. September 2022 innovative Schweizer Produkte …
zirkulit® Beton
zirkulit® Beton ist der erste zirkuläre und ökologischste Beton der Schweiz. Durch den Einsatz von zirkulit® Beton werden die natürlichen Ressourcen geschont und gleichzeitig der CO2-Fussabdruck minimiert. …
Niedertemperaturasphalt
Niedertemperaturasphalt ist normiertes Mischgut, welches bei Temperaturen zwischen 100 und 150 °C hergestellt wird. Niedertemperaturasphalt hat das Potenzial, eine umweltfreundliche und gleichzeitig leistungsfähige Alternative zu herkömmlichem …
Materialaufbereitung auf der Baustelle
Ein Aufwand, der sich ökologisch und ökonomisch lohnt Früher fanden hier auf hügeligem Gelände Kampfübungen statt. Heute ist das Areal des Waffenplatzes in Thun mehrheitlich …
Beton als CO2 -Senker: Der Kreis schliesst sich
Innovatives Pilotprojekt im Werk Rubigen Bei der Herstellung von Zement werden grosse Mengen Kohlendioxid freigesetzt. Erst im Verlauf der Zeit nimmt der Beton durch natürliche …
Baustoffkreislauf Beton
Rezyklieren ist das neue Produzieren. Materialien verlieren nicht gleich ihren Wert, bloss weil sie einmal verwendet wurden. Sie wiederaufzubereiten und ihrem Materialkreislauf zurückzuführen erfordert fundierte …